Alle Artikel in: International

GO:40 – 40 Jahre Künstlerhaus Dortmund

1. April – 14. Mai 2023 Eröffnung: Freitag, den 31. März, 20 Uhr Anlässlich des 40jährigen Bestehens des Künstlerhauses lädt die aktuelle Ateliergemeinschaft Mitglieder aus der bewegten Geschichte des Hauses ein, aktuelle Arbeiten zu präsentieren. Als Fortsetzung der beliebten Reihe mit Künstler:innen aus Stadt und Region präsentiert GO:40 einen so lebhaften wie umfangreichen Überblick über aktuelle Produktionen, die irgendwann einmal im Haus ihren Ursprung genommen haben oder dort weiterentwickelt wurden. Die zwanzig eingeladenen Künstlerinnen und Künstler spannen geografisch von Amsterdam über Dortmund und NRW, Kiel, Leipzig, Berlin, dem schweizerischen Biel bis nach Tokio ein ebenso großes Netz, wie in ihren verwendeten Sujets und Medien. Von Zeichnungen und Malerei, zu Fotografie und Film bis zu Installation reicht das Spektrum der präsentierten Arbeiten. Link Künstlerhaus Dortmund Als langjähriges Ex-Mitglied darf ich auch eine Arbeit präsentieren: Assoziationsmikado | Wandinstallation mit 140 Fotos á 10 x 15 cm, variabel, 2023 Die Fotografie ist so alltäglich geworden, dass heutzutage eigentlich Jede/r dazu in der Lage zu sein scheint ein „tolles” Foto zu machen. Die Kameras fotografieren quasi von selbst – …

Mitte und Rand

Hörde bei Nacht gibt es eigentlich nicht mehr seit die Konvertergasfackel 2004 gesprengt wurde. Vielleicht habe ich es auch nur nicht gesehen. Die Werbung leuchten mir zwar zum „Sushi to go” bei Freunden aber eigentlich wird es nachts in Hörde einfach nur dunkler und die Gebäude möglicherweise nur darum erleuchtet, dass sie nicht umgefahren werden. Die Menschen ohne Wohnung bereiten ihre Schlafplätze vor und eine Möve legt sich zum Schlafen an die Gestade des Phoenix-Sees – bis Hamburg hat sie es doch nicht mehr geschafft – wie so viele Neuhörder SeeanliegerInnen – die zu später Stunde noch mal den Staubsauger durch den begehbaren Kleiderschrank schweben lassen.

Νεμέα | Nemea

Nemea is an ancient site in Greece near Corinth – also the setting for the Numerical Games. From 1766 – initially with financial support from the London „Society of Dilettanti” – later with French, then North American help on the excavations. The main excavations ended in 2001. Today we are still in the process of rebuilding the main temple – a kind of giant puzzle in which the missing column parts are recreated with the help of the remains. The temporary workshops built for this purpose are located behind the actual temple. In these workshops I discovered the political map of the world – a unique discovery! Nemea ist ein antikes Zeusheiligtum in Griechenland in der Nähe von Korinth – auch Schauplatz der Numerischen Spiele. Seit 1766 wurde – zunächst mit finanzieller Unterstützung der Londoner Society of Dilettanti – später mit französischer, dann nordamerikanischer Hilfe an den Ausgrabungen gearbeitet. Die Hauptausgrabungen wurden 2001 beendet. Heute ist man immer noch dabei den Haupttempel wieder aufzubauen – so eine Art Riesen Puzzle, bei dem die fehlenden Säulenteile …