Autor: Gerd

PUTAN CLUB at SUBROSA

I almost missed it!!! But then I had a wonderful evening & was able to take a few photos! Friday | April 11, 2025 | 8:00 PM PUTAN CLUB at SUBROSA in Dortmund TransgenderFeministElectronicIndustrialAvantRockTechnoEthnoWorldSauvagerie A duo from Italy & France. Voices, guitars, bass & computers. Feminism, energy, electronics & wildness – as if Jeff Mills were raping Nine Inch Nails: groove & high tension. Trance, dance, challenge. PUTAN CLUB doesn’t belong to any church (rock, techno, jazz, avant, punk, world, or whatever), but claims to be all of these things. Even more. And it’s already proven it, from Laâyoune to Beijing. Gianna Greco: Bass, Vocals, Electronics François R. Cambuzat: Guitars, Vocals, Computers, Electronics Both of them not only do this great music project but a lot more … please check out their website you find also some wonderful merchandise: putanclub.org The records are available here -> totenschwan.bandcamp.com This isn’t an advertisement – I’m just a true fan! So move your ass & visit the next concert!!!! insta: @putan.club @hafenschaenke_subrosa

SERIENHEILUNG

Meine Bilder von der Ausstellung am Freitag dem 4.4.2015 im Rekorder II in Dortmund: Tomasz Thun | SERIENHEILUNG – the shit that happens while you wait for moments that never come. Gemalte Bilder aus Serien und Filmen Mehr Arbeiten von Tomasz Thun gibt´s hier -> kachelvasen.de  

SIE DURFTEN ENDLICH TIER SEIN!

Für das Sepidar Theater durfte ich nun Fotos von der Generalprobe machen. Im November 2024 musste die Premiere leider krankheitsbedingt ausfallen und konnte nun endlich stattfinden – wie ich meine – eine großartige Performance, die hoffentlich bald wieder aufgenommen werden sollte! Am 21. & 22. Februar 2025 zeigte das Sepidar Theater im „Theater im Depot” in Dortmund, im Rahmen der Reihe: Theater des Lebendigen #1 – Holobiont_innen, seine neuste Produktion: ICH WERDE TIER SEIN Das Sepidar Theater erzählt mit Mitteln des Physical Theatre, Musik, Licht- und Schattenspiel von der menschlichen Existenz im existentiellen Wandel. Auf der Bühne kreucht und fleucht, scharrt und krächzt es – tierische Mischwesen begegnen dem Publikum in surrealem Zwielicht. Wo sind wir immer Tier gewesen und geblieben? Was macht den Mensch zum Menschen? Sepidar Theater rückt den entfremdeten Menschen in ein animalisches Licht, das Potentiale, Überraschungen und Verwerfungen birgt.  

FRINGE ENSEMBLE KUNSTMUSEUM BONN

Am 23.03.2025 durfte ich im Kunstmuseum Bonn das fringe ensemble fotografieren. 04.03.2025 – 13.04.2025 Garden of Resistance (Garten des Widerstands) A collection intervention by the fringe ensemble „He who creates a garden creates his ideal image of the world.” (Gilles Clément) „Grenzen“ Von und mit: Fa-Hsuan Chen, Ceren Ercan, Frank Heuel, Nicole Kersten, Annika Ley, Bettina Marugg, Laila Nielsen, Fehime Seven, Achim Zepezauer Ein Teil der Bilder sind auch auf der Site des fringe ensembles zu sehen! Mehr Infos hier: FRINGE & hier: KUNSTMUSEUM BONN Bilder gibt´s hier:

2024 … das war´s …

Heute Nacht geht das Jahr 2024 zu Ende. Ein paar Ereignisse, die für mich wichtig waren möchte ich hier zeigen. Die Personen, Bands oder Institutionen sind verlinkt – beim Anklicken geht´s auf die jeweiligen Seiten! Eine schöne Zeit und ein liebes, gutes und wahres 2015 wünscht … Gerd Schmedes   Hassan Sahin Das Traurigste zuerst: Am Samstag, dem 30. November 2024 ist unser Freund, Buchhändler, Menschenfreund und -feind, freundlichster Unruhestifter, Freund der Kinder und der Literatur und soviel mehr, gestorben. Er wird hoffentlich immer in unseren Herzen und Köpfen bleiben und uns dazu befähigen das Taranta Babu auch in Zukunft mit Kunst, Politik und Leben zu füllen! Wo bin ich ? In den Räumlichkeiten der Jugendhilfe St. Elisabeth ist das Projekt Essen & Lernen angesiedelt, in dem Kinder, die keinen Betreuungsplatz in Kindergarten und Grundschule bekommen haben betreut werden und Essen und Lernen können. Mit der Zeit hat man gemerkt, das es wichtig ist einen Raum zu schaffen, in dem auch ältere Kinder, die zur Weiterführenden Schule gehen die Möglichkeit erhalten unter Betreuung zu lernen. …

BUTCHER BROWN

Am 7. November 2024 | 20:00 Uhr im Rahmen der 31. Jazztage Dortmund: Bunt oder Blau presents: BUTCHER BROWN | Support: DAMMNATION Eigentlich wollte ich nur endlich mal – nach überraschend gutem Youtube-Video – die Dortmunder Lokalmatadoren DAMMNATION sehen und hören doch dann Kam´s noch doller … Das domicil schreibt: „In Zusammenarbeit mit Bunt oder Blau dürfen wir uns auf einen energiegeladenen Abend mit frisch gebrautem 70ies Funk Jazz von Butcher Brown freuen mit Support der Local Heroes von Dammnation. „Solar Music“. So nennen die 5 Musiker aus Richmond Virginia ihre Musik. Treffender könnte man diese großartige Mischung aus Jazz, Hip-Hop, Funk, R[&]B und Soul nicht beschreiben. Die Musik von Butcher Brown klingt wie ein ganzes Sonnensystem, in dem Zeit und Raum irgendwie anders funktionieren als hier auf der Erde. Musik, in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nebeneinander im selben Moment existieren. Butcher Brown ist tief in der musikalischen Tradition des amerikanischen Südens verwurzelt, von South Coast Rap bis Southern Rock, und integriert eine breite Palette an Inspirationen in ihren Sound. Ihr Stil vereint rohe …

DAMMNATION

Am 7. November 2024 | 20:00 Uhr im Rahmen der 31. Jazztage Dortmund: Bunt oder Blau presents: BUTCHER BROWN | Support: DAMMNATION Eigentlich wollte ich nur endlich mal – nach überraschend gutem Youtube-Video – die Dortmunder Lokalmatadoren DAMMNATION sehen und hören doch dann Kam´s noch doller … Das domicil schreibt: „In Zusammenarbeit mit Bunt oder Blau dürfen wir uns auf einen energiegeladenen Abend mit frisch gebrautem 70ies Funk Jazz von Butcher Brown freuen mit Support der Local Heroes von Dammnation. „Solar Music“. So nennen die 5 Musiker aus Richmond Virginia ihre Musik. Treffender könnte man diese großartige Mischung aus Jazz, Hip-Hop, Funk, R[&]B und Soul nicht beschreiben. Die Musik von Butcher Brown klingt wie ein ganzes Sonnensystem, in dem Zeit und Raum irgendwie anders funktionieren als hier auf der Erde. Musik, in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nebeneinander im selben Moment existieren. Butcher Brown ist tief in der musikalischen Tradition des amerikanischen Südens verwurzelt, von South Coast Rap bis Southern Rock, und integriert eine breite Palette an Inspirationen in ihren Sound. Ihr Stil vereint rohe …

CAROLINE KRAABEL & JOHN EDWARDS

Hier meine Bilder von SOUNDTRIPS NRW | 70 SA | 2.11.24 | 20:00 Uhr im parzelledortmund e.V. im Dortmunder Depot. Soundtrips NRW, die landesweite Konzertreihe für improvisierte Musik CAROLINE KRAABEL & JOHN EDWARDS GB | USA Caroline Kraabel – Saxophon John Edwards – Kontrabass Gäste aus NRW: Bruna Cabral – Schlagzeug Ludger Schmidt – Violoncello

ICH WERDE TIER SEIN

Für das Sepidar Theater durfte ich Fotos der Produktion machen. Die Termine fallen leider krankheitsbedingt aus! Schade! Neue Termine im Januar oder Februar!!! Am Freitag, dem 08.11.2024 um 20:00 Uhr und am Samstag, dem 09.11.2024 um 20:00 Uhr (15€, ermäßigt 10€) zeigt das Sepidar Theater im „Theater im Depot” in Dortmund, im Rahmen der Reihe: Theater des Lebendigen #1 – Holobiont_innen, seine neuste Produktion: ICH WERDE TIER SEIN Das Sepidar Theater erzählt mit Mitteln des Physical Theatre, Musik, Licht- und Schattenspiel von der menschlichen Existenz im existentiellen Wandel. Auf der Bühne kreucht und fleucht, scharrt und krächzt es – tierische Mischwesen begegnen dem Publikum in surrealem Zwielicht. Wo sind wir immer Tier gewesen und geblieben? Was macht den Mensch zum Menschen? Sepidar Theater rückt den entfremdeten Menschen in ein animalisches Licht, das Potentiale, Überraschungen und Verwerfungen birgt.