Heute Nacht geht das Jahr 2024 zu Ende. Ein paar Ereignisse, die für mich wichtig waren möchte ich hier zeigen. Die Personen, Bands oder Institutionen sind verlinkt – beim Anklicken geht´s auf die jeweiligen Seiten! Eine schöne Zeit und ein liebes, gutes und wahres 2015 wünscht …
Gerd Schmedes
Hassan Sahin
Das Traurigste zuerst: Am Samstag, dem 30. November 2024 ist unser Freund, Buchhändler, Menschenfreund und -feind, freundlichster Unruhestifter, Freund der Kinder und der Literatur und soviel mehr, gestorben. Er wird hoffentlich immer in unseren Herzen und Köpfen bleiben und uns dazu befähigen das Taranta Babu auch in Zukunft mit Kunst, Politik und Leben zu füllen!
Wo bin ich ?
In den Räumlichkeiten der Jugendhilfe St. Elisabeth ist das Projekt Essen & Lernen angesiedelt, in dem Kinder, die keinen Betreuungsplatz in Kindergarten und Grundschule bekommen haben betreut werden und Essen und Lernen können. Mit der Zeit hat man gemerkt, das es wichtig ist einen Raum zu schaffen, in dem auch ältere Kinder, die zur Weiterführenden Schule gehen die Möglichkeit erhalten unter Betreuung zu lernen. Es gibt Kinder die diese Unterstützung aus den unterschiedlichsten Gründen woanders nicht bekommen können. Da zur kulturellen Bildung nicht nur die Schule gehört sondern auch der außerschulische Erfahrungsraum, sollen hier auch dazu Möglichkeiten geschaffen werden. Eine dieser Möglichkeiten war mein Fotoprojekt. Mehr hier!
Politics
Mit der Fotografin Cornelia Suhan verbinden mich einige Dinge: Zum Einen kann ich meine Arbeit in die Publikationen von Vive Žene – die gemeinnützige Frauenorganisation, die sich für die Stärkung von Mädchen und Frauen einsetzt -einbringen. Zum Anderen setzt sie sich für die Freilassung von Abdullohi Shamsiddin und jetzt auch Dilmurod Ergashev ein, die von den deutschen Behörden nach Tadschikistan ausgeliefert wurden, wissentlich um die sofortige Verhaftung und Folter in den dortigen Gefängnissen aufgrund der Tätigkeit in der Oposition. Weiterhin habe ich meine gestalterische Tätigkeit in ihre Buchpublikation „Stumme Zeugen – Silent Witness” einbringen können – eine Foto-Dokumentation als Beitrag gegen das Vergessen der systematischen Vergewaltigungen von Frauen in Bosnien und Herzegowina. Das letzte Bild zeigt junge libanesische Menschen bei einer Demo in Dortmund gegen die unmenschlichen Bombadierungen ziviler Gebiete in Palästina und dem Libanon durch das israelische Militär.
Griechenland
Gemischte Bilder ohne Worte von der Griechischen Insel Thassos
Kunst und Freundschaft
Quasi eine Art Familienzusammenführung: Meine ältesten Grundschulfreunde Jürgen und Werner haben sich nach 30! Jahren wieder in die Arme schließen können! Bild 2 zeigt den ehemaligen Pressesprecher der Uni Do, Klaus Commer bei einem ähnlichen, zufälligen Wiedersehen mit einer alten „Unibekannten von früher” bei „40 Jahre GRÜN in Dortmund” im Rathaus der Stadt. Mein erster Kunstverkauf beim städtischen Kunstankauf der Stadt Dortmund (eig. Ende 2023!). Mein Malerfreund Jakob Eicher – einer der umgänglichsten, liebsten und kritischsten Maler in Dortmund! Bilder der aktuellen Ausstellungen „Studio X” im Hans B. – vor allem weil Achim Zeppezauer mitgemacht hat! Zum Schluss das „ewige Licht” – kennen wir ja!
Berlin
Immer eine Reise wert – zumal wir zwei unserer Kinder (Elias & Marah) dort wohnen! Und dann gibt´s ja auch nach das Le Corbusier Haus und die Seen & Museen und das Licht und die schönen Haltestellen …
Der Rekorder II
Vor allem im Sommer war der Rekorder II fast jeden Donnerstag von 18-22 Uhr meine feste Anlaufstelle. Nach der Schließung des Rekorders gegenüber des SubRosa ist dies nun der Treffpunkt für Kunst und Getöse in der Dortmunder Nordstadt. Jeder kann – keiner muss! (… und ich durfte auch schon! … späterer Beitrag!) Es gibt einen Zettel an der Wand auf dem man sich einen Termin (sofern noch vorhanden!) aussuchen kann! Organisiert wird das Ganze von Max Rüthers! Ich hoffe es geht bald weiter!
Das Sepidar Theater
Diese Gruppe begleite ich nun schon einige Jahre und sie sind mir sehr ans Herz gewachsen. Leider ist die Premiere der Produktion „Ich werde Tier” aus gesundheitlichen Gründen verschoben worden. Die letzten beiden Fotos sind aus dem „Langen August” von einer Veranstaltung von Jin, Jiyan, Azadî NRW u.a. mit Amirreza Edalat und Mamadoo Mehrnejad (Sepidar!)
Get On Stage
GET ON STAGE – das 19. Kinder- und Jugendtanzfestival NRW – fand vom 1. bis 3. März 2024 in Dortmund statt und ist eine Veranstaltung der Landesarbeitsgemeinschaft Tanz NRW und 4.D, gefördert vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und dem Kulturbüro der Stadt Dortmund. Die Fotos sind von mir!
MusikerInnen & Bands
Damnation | Butcher Brown | Bruchbude v. Finn und Jonas! | The Dorf | Verena Barié (Paetzold) | N | RSN | Angélica Castelló (das Instrument heißt wirklich Paetzold und gehört zur Familie der Blockflöten!) | Oona Kastner | Achim Zepezauer | KIND mit Shannon Barnett, Emily Wittbrodt, Shabnam Parvaresh, David Helm, Bruna Cabral und dem incredible Jan Klare!
Berauschende Geräusche & Bilder
Achtung Eigenwerbung! Hoffmann & Schmedes – jetzt sind wir doch schon ein paar mal aufgetreten und müssen sagen … es wird immer besser und strukturierter … jedenfalls macht es einen Höllenspaß das Heimstudio zu verlassen und sich der Welt – da draußen zu präsentieren! Wir haben jetzt zweimal in Räumen des Künstlerbundes Witten, im Rekorder II (Dortmund) und in der Galerie Lindemann in Köln auftreten dürfen. Nächstes Jahr gehts weiter (ich sage nur … Museum Witten! … )
Nordstadtschwärmer
Der Parzelle Verein e.V. aus dem Kulturort Depot hat vom 09. 08. – 13. 08. 2024 zum ersten Mal die NORDSTADTSCHWÄRMER veranstaltet.
Musiker*innen haben partizipative und unentgeltliche Konzerte in der Nordstadt veranstaltet. Mit Lastenfahrädern haben wir frequentierte Plätze und Parks im Quartier angesteuert und hiesige Vereine, Initiativen und Gruppen besucht. Der Erfolg war überwältigend!
Mit dabei waren u.a. der angesehene Jazz-Trompeter Bart Maris aus den Niederlanden mit seiner spannenden Auswahl von Blasinstrumenten. Groß und Klein waren eingeladen, sich an Trompeten, Posaunen, Hörnern und der Tuba auszuprobieren. Konzertpartner war der Gitarrist Jasper Stadhouders aus den Niederlanden, der unter Einsatz von allerhand Objekten improvisierte Musik spielt.
Sommerfest im Freilicht Garten
… unter anderem mit der Theatergruppe „Dali Moustache”
Nordstadt
Kurzes Intermezzo in der Nordstadt – auf dem Parkdeck der Kegelbahn in der Mallinckrodtstraße
Print Things
Dinge die ich 2024 drucken lassen konnte!
– Auswahl aus den Plakaten für die Parzelle Dortmund (5)
– Hausbanner & Plakat für das VSOF24 VisualSoundOutdoorFestival 24 in der Parzelle im Depot
– Plakate und Postkarten für Jakob Eicher (& Sabine Oecking)
– Titelseite des Buches „Kunst und Architektur im Westfalenpark Dortmund” (Kunst im Öffentlichen Raum Dortmund)
– Faltblatt Vive Žene
– Faltblatt/Kleinplakat „Wanderbäume Dortmund Hörde” (Tiefbauamt Stadt Dortmund)
– Ausstellungstafeln/RollUps für den Gedenktag „Der Völkermord an den Sinti und Roma” (Kulturbetriebe Dortmund)
– Wandzeitung (Quartiersbüro Duisburg Hochheide)
– Onlinebroschüre „Geschichte der Dortmunder GRÜNEN im Rat – 40 Jahre” (Druck in Vorbereitung)
– Kalender für ein Kinder-Fotoprojekt (Quartiersbüro Duisburg Hochheide)
– Das jährliche Jahresabschluss-T-Shirt für den besten (und meinen Lieblings-) Schrott- und Metallgroßhandel in Dortmund: Fa. Poeppel!